Ned Richardson-Little">

Alle Artikel von

Ned Richardson-Little

Ned Richardson-Little leitet derzeit an der Universität Erfurt die Forschungsgruppe "Das andere globale Deutschland: Abweichende Globalisierung und transnationale Kriminalität im 20. Jahrhundert". Sein Buch "The Human Rights Dictatorship: Socialism, Global Solidarity and Revolution in East Germany“ wird Anfang 2020 bei Cambridge University Press erscheinen.

Was ist los in Erfurt? Die ostdeut­sche Vergan­gen­heit und die demo­kra­ti­sche Krise der Gegenwart

Sind „die Ostdeutschen“ schlechte Demokraten, die der DDR nachtrauern – und ist der „Westen“ am Erfurter Debakel ganz unbeteiligt? Keineswegs. Thüringens Politik wurzelt zwar in der Erinnerung an die Deutsche Demokratische Republik, aber der aktuelle Rechtsextremismus-Skandal ist weit mehr als nur ein staatssozialistischer Kater.

Was ist los in Erfurt? The East German Past and the Demo­cratic Crisis of the Present

Are the “East Germans” just bad democrats who mourn the GDR? And is the “West” completely blameless in the Erfurt debacle? Not at all — while Thüringen’s politics are indeed rooted in the memory of the GDR, the current far-right scandal is more than just a state-socialist hangover.