
Tendenziöse oder erfundene Umfragen, Pseudoforensik, angebliche Forschung, strategische Fehlinterpretationen, endlose Fußnoten ins Nirgendwo…: Wissenschaftssimulation ist ein probates Mittel der Desinformation bei Verschwörungstheoretikern und Querdenkerinnen. Wie funktioniert sie? Und warum das alles, wenn dieselben Kreise Wissenschaft doch so verachten…?
Am 22. September haben wir „7 ½ Jahre Geschichte der Gegenwart“ gefeiert und im Cabaret Voltaire mit Nicola Gess, Germanistin (Uni Basel), und Katja Berlin, „Spezialistin für sonderbare Grafiken“ (Berlin) über Wissenschaftsimulation gesprochen.
Moderation: Philipp Sarasin und Sylvia Sasse
Die Soundqualität ist irgendwie so 80er. Mal in einem Audioprogramm öffnen und alles an Rauschreduktion drüberlaufen lassen, was es so gibt…