Shakespeare
Otello heute. Diversität und Repräsentation auf der Opernbühne
Verdis "Otello" gehört zum Opernkanon und wird in der Schweiz regelmäßig aufgeführt. Die Oper, ihre Geschichte sowie heutige Inszenierungen erlauben es, ein kritisches Licht darauf zu werfen, wie im kulturellen Feld weiße Hegemonie sowie Diversität und Repräsentation verhandelt werden.
Wozu Gender Studies heute
Die Tradition und Erbschaft der Gender Studies zielt auf ein Denken, das immer wieder festgefahrene Positionen in Frage stellt. Es geht eben nicht darum, eine „Ideologie“ durchzusetzen und Diskussionen zu beenden, sondern um die Möglichkeit, die Welt nochmals anders zu denken.