Shakespeare

Otello heute. Diver­sität und Reprä­sen­ta­tion auf der Opernbühne

Verdis "Otello" gehört zum Opern­kanon und wird in der Schweiz regel­mäßig aufge­führt. Die Oper, ihre Geschichte sowie heutige Insze­nie­rungen erlauben es, ein kriti­sches Licht darauf zu werfen, wie im kultu­rellen Feld weiße Hege­monie sowie Diver­sität und Reprä­sen­ta­tion verhan­delt werden.

Wozu Gender Studies heute

Die Tradition und Erbschaft der Gender Studies zielt auf ein Denken, das immer wieder festgefahrene Positionen in Frage stellt. Es geht eben nicht darum, eine „Ideologie“ durchzusetzen und Diskussionen zu beenden, sondern um die Möglichkeit, die Welt nochmals anders zu denken.