othering

Rassismus gegen Weiße? Für eine Osterwei­te­rung der deut­schen Rassismusdebatte

Rassismus ist nicht nur eine Frage der Hautfarbe und erschöpft sich nicht in Dichotomien. Wer den deutschen Rassismus verstehen möchte, darf das östliche Europa nicht vergessen.

und

Demas­kiert: Covid-19 und die kultu­relle Dimen­sion der Debatten um die Maskenpflicht

Im Kontext der Corona-Pandemie wird debattiert, ob der Gebrauch von Masken dazu beitragen könnte, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Wenig beachtet wird, dass diese Kontroverse ihre Wurzeln im europäischen Misstrauen gegenüber der „orientalischen“ Gesichtsverhüllung seit dem 19. Jahrhundert hat.

The Colour of Coffee: Racism, Gender and Coffee Consump­tion in 19th Century Algeria

Today, coffee is consumed everywhere in the world. Despite its neo-colonial forms of production, it is a drink which brings people together, but the consumption of coffee in 19th century Algeria tells a very different story.