Maria

250 Jahre #Sexua­lität. Keine Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsgeschichte erzählt von einem Kind, das Maria nicht von ihrem Mann, sondern vom Heiligen Geist empfangen habe. Entsprechend gespannt war das Verhältnis des Christentums zur Fleischeslust. Das bürgerliche Zeitalter hingegen stellte den Sex ins Zentrum seiner Sorge und Aufmerksamkeit – und erfand die „Sexualität“. Diese Geschichte geht gegenwärtig vielleicht gerade zu Ende.

Gerech­tig­keit

Als der Wirt der hochschwangeren Maria und ihrem Gefährten Joseph keinen Platz in der Herberge geben wollte, war das vielleicht herzlos, aber nicht ungerecht – oder doch? Was hat Nächstenliebe mit Gerechtigkeit zu tun? Elisabeth Holzleithners Buch hilft bei der Antwort.