Hass
Exorzismus per E-Mail. Ungarns Angriff auf die Geschlechterforschung ist ein Angriff auf die freie Gesellschaft.
Eine renommierte Historikerin erhält eine Todesdrohung per E-Mail, die Behörden schauen weg. Es ist kein Einzelfall – und wirft ein grelles Licht auf den Illiberalismus, der die ungarische Politik beherrscht. Er ist nicht nur eine Gefahr für die Wissenschaft, sondern bedroht die Freiheit überhaupt.
Hate Speech: Der Bumerangeffekt
Hate Speech boomt. Zugleich wird immer sichtbarer, wer die Hater eigentlich sind. Das ist eine gute Gelegenheit, verletzende Sprechakte mal umgekehrt zu denken - als Selbstinszenierung, Selbstkonstitution und Selbstbeleidigung des Absenders.
„Hass ist wie ein Bumerang“. Ein Gespräch mit dem polnischen Aktivisten Franciszek Sterczewski
Der polnische Architekt und Stadtaktivist Franciszek Sterczewski war der Initiator der „Lichterketten-Proteste“ in Poznań (Posen). Jörg Scheller sprach mit ihm über die politische Situation in Polen, die Sprache der Politik und seine gewaltlosen, post-parteiischen Formen des Widerstands.
Die Verführbarkeit der Journalisten
Zum wiederholten Mal versucht die Weltwoche, der Schweiz eine Debatte über die „Dummheit“, Verführbarkeit und über die Ideologien von Intellektuellen aufzuzwingen. Echt jetzt? Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Debatte über die politische Instrumentalisierbarkeit von Journalisten und Medien?