Frau
Revolution, Reform, Umkehr: Der Fall Iran
Trotz brutaler Repression halten die Proteste im Iran weiterhin an. Der herrschende Klerus kann die „Massen“ nicht mehr hinter sich sammeln, wie er das seit dem 18. Jahrhundert immer wieder erfolgreich getan hat. Doch was sind die Perspektiven und die Gefahren der gegenwärtigen Revolution?
Werdet Schwarze Frauen*! Plädoyer für ein minoritäres Bewusstsein
Am Samstag findet in Zürich der Women’s March statt. Lässt sich unter dem Label „Frauen*“ für eine gerechte Welt für alle einstehen? Ja, denn Feminismus ist kein Partikularanliegen von Frauen*, sondern ein universeller Bezugspunkt.
„Heil dir Helvetia – zieh jezt e Burka a“. Über Burkas, Bikinis und andere Schleier
Der Schleier hat sich zum Symbol einer als untragbar empfundenen Differenz entwickelt; das Verbot des Schleiers ist eine zutiefst symbolische Geste geworden, die die ganze muslimische Bevölkerung als Bedrohung für nationale Integrität und Harmonie projiziert. Warum ist das so?
Weibliche Genitalverstümmelung, western style
Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) gilt heute als Gewalt gegen Frauen in nicht-westlichen Gesellschaften. Die ‚eigene‘ Geschichte der Genitalverstümmelung, die bis ins frühe 20. Jahrhundert reichte, geht dabei vergessen.