Apartheid
Der Traum von Freiheit
Was steckt hinter den Unruhen in Südafrika, die im vergangenen Juni nach der Verhaftung des Ex-Präsidenten Jacob Zuma mit großer Heftigkeit ausgebrochen sind? Welche Rolle spielt dabei die Erinnerung an die erste Zeit der Unabhängigkeit – und der damit verbundene Traum von Freiheit?
Einsame Heldin. Zum Tod von Winnie Mandela
Nelson Mandela wird dafür gepriesen, dass er die Gewalt, die ihm angetan worden ist, vergeben hat. In Südafrika wächst eine Generation heran, die Winnie Mandela dafür verehrt, dass sie die vergangene und gegenwärtige Gewalt nicht vergeben und nicht vergessen hat.
Transracial Identity. Rachel Dolezals Kampf um Anerkennung
2015 wurde die Vorsitzende der Bürgerrechtsorganisation NAACP (National Association for the Advancement of Coloured People) in Spokane (WA) als Weiße „geouted“. 2017 veröffentlichte sie ihre Autobiografie und beansprucht seitdem eine transracial identity. Was ist falsch daran, wenn „Rasse“ nur ein Konstrukt ist?
Südafrika am Scheideweg. Erfüllen sich jetzt die Forderungen der Apartheidopfer?
Der Apartheidstaat konnte sich auch dank seiner guten Beziehungen zur Schweiz so lange halten. Zwei Jahrzehnte nach dem Übergang zur Demokratie leiden die Apartheidopfer immer noch an ihren Verletzungen. Die Schweiz sollte auf ihre Forderungen hören.