Aids

The century of pande­mics. A conver­sa­tion with Mark Honigsbaum

Medical historian Mark Honigsbaum speaks of a "century of pandemics" that stretches from the Spanish flu of 1918 to our Corona-related present. In an interview with Philipp Sarasin, he explains why we only ever prepare for the pandemic that has just passed.

und

Welt­ge­sund­heits­po­litik zwischen Panik und Verdrängung

Inmitten der Corona-Pandemie steckt die Weltgesundheitsorganisation WHO in der Krise. Ihr Schicksal hängt davon ab, ob sich die wohlhabendsten Staaten der Erde zu einem nachhaltigen Engagement für die globale Gesundheit durchringen können. Es wäre allerdings in der Geschichte das erste Mal.

„AIDS ist auch nicht mehr, was es mal war“. Was aus der Bedro­hung durch HIV im 21. Jahr­hun­dert geworden ist

Die Vereinten Nationen wollen der Erkrankung Aids bis 2030 weltweit ein Ende bereiten. Ist das realistisch? Ein Blick auf die Bundesrepublik offenbart Hindernisse, die dem wünschenswerten Ziel „Kein AIDS für alle!“ im Wege stehen: alte Ängste und neue Ignoranz.