Philipp Sarasin">

Alle Artikel von

Christoph Haerle

Chris­toph Haerle ist Archi­tekt ETH, Künstler und Stadt­planer in Zürich; Lehr­auf­träge an verschie­denen Univer­si­täten, regel­mäs­sige Tätig­keit in Wett­be­werbs­jurys und Kunst­kom­mis­sionen.

Der post­mo­derne #öffentliche_Raum. Ein Gespräch mit Chris­toph Haerle (Teil 2)

Seit den 1970er Jahren verschieben sich die Begriffe ‚öffentlich’ und ‚privat’: Das Individuum zelebriert sich im öffentlichen Raum, einzeln oder in der Masse. Der öffentliche Raum mutiert zum Eventraum – und wird dabei vom Kapital aufgesogen.

und

Der #öffentliche_Raum ist immer poli­tisch. Ein Gespräch mit Chris­toph Haerle (Teil 1)

Was ist der öffentliche Raum? Ist er ein Ort der Macht oder der demokratischen Teilhabe? Der Architekt, Stadtplaner und Künstler Christoph Haerle über die politische Funktion des öffentlichen Raums in der europäischen Geschichte.

und