Svenja Goltermann">

Alle Artikel von

Andreas Maercker

Andreas Maercker lehrt Psychopathologie im Studienfach Psychologie an der Universität Zürich. Seit 1992 ist er auf dem Gebiet der Psychotraumatologie tätig. Von 2011-2018 leitete er die WHO-Arbeitsgruppe zur Neuklassifikation der Trauma- und stress-bezogenen Störungen. 2017 erschien bei Beck Wissen von ihm „Trauma und Traumafolgestörungen“.

Trauma und Kultur. Ein Gespräch mit dem Psycho­logen und Psych­iater Andreas Maercker

Trauma ist zu einem geläufigen Begriff der Alltagssprache geworden. Was ist in Psychologie und Psychiatrie mit Trauma gemeint, und wie hat sich das Konzept historisch verändert? Gibt es Überschneidungen zwischen Fach- und Alltagssprache, und wie verhält es sich mit kulturellen Unterschieden?

, und