Wir danken Ihnen allen für Ihr vielfach gezeigtes und zu unserer großen Freude stetig wachsendes Interesse an unseren Artikeln – wir haben die Zahl der Aufrufe unserer Seite innerhalb eines Jahres verdoppeln können! Wir danken Ihnen aber auch für Ihren motivierenden Zuspruch in vielen Mails, für Ihre Spenden und für Ihre großartige Unterstützung durch eines der kleineren oder größeren Abos auf Steady. Allen, denen wir nicht oder noch nicht persönlich danken konnten, sei dies hiermit ausdrücklich getan.
Dank Ihrer Hilfe und Unterstützung kann sich GdG dieses Jahr selbst ein Weihnachtsgeschenk machen: Wir richten ab sofort eine Redaktionsstelle ein, um unsere Freizeitarbeit als Herausgeberinnen und Herausgeber ein wenig zu entlasten, vor allem aber, um für frischen Wind und neue Ideen zu sorgen.

Sabrina Habel, Redaktion
Wir sind sehr glücklich, dass wir unser Team durch Sabrina Habel verstärken können, die direkt vom Merkur zu uns kommt. Sabrina Habel ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und freie Lektorin, sie hat in Tübingen studiert und ist vor einigen Jahren schon mit dem akademischen ERASMUS-Austauschprogramm nach Zürich gekommen, wo sie für ihre Dissertation zu Carl Sternheim forschte und als wissenschaftliche Assistentin arbeitete. Weitere Projekte führten sie dann nach Bochum, Konstanz und Berlin; ihre Erfahrungen als Wissenschaftlerin, als Autorin und Redakteurin sowie ihre Publikationsliste mit Texten zu Hegel und Brecht oder „gegen die Resignation“ (wie ein schöner Titel von ihr lautet) stimmen uns fröhlich und für unsere gemeinsame Arbeit und die Zukunft von GdG zuversichtlich.
Zum Weiterlesen empfehlen wir gerne einige Text unserer neuen Redakteurin (die künftig natürlich auch für GdG schreiben wird): Die Signatur des Bösen. Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt von Friedrich Maximilian Klinger (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte, Bd. 309) Heidelberg 2012; oder: „Klasse, Frauen“, in: Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, Jg. 72 (Mai 2018), S. 72-80; oder auch: „Wahrheitskunst. Brechts Anleitung zum richtigen Lesen“, in: Sinn und Form, Heft 3/2017, S. 422-425.
Nächsten Sonntag erscheint unser letzter Artikel für dieses Jahr (seien Sie gespannt!) – und dann begibt sich GdG samt neuer Redakteurin in die Ferien (gibt’s Schnee?) und kommt am 6. Januar erfrischt wieder zurück.
Wir wünschen Ihnen jetzt schon schöne Festtage und ein gutes Neues Jahr!