Robert Kindler">

Alle Artikel von

Robert Kindler

Robert Kindler ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin. 2022 erschien „Robbenreich. Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik“ in der Hamburger Edition. Auf Twitter findet man ihn unter @ro_kind

Zeit der Wirren. Der Wagner-Aufstand in histo­ri­schen Analogien

Wiederholt sich Geschichte? Genauer gefragt: Lässt sich der Wagner-Putsch in die Kontinuität russischer Geschichtsschreibung einreihen? Derartige Analogien erweisen sich bei genauerem Hinsehen als historisch ungenau und politisch nicht ganz ungefährlich.

Impe­riale Phan­tom­schmerzen: Neue russi­sche Blicke auf Alaska

Vladimir Putins offenkundiges Bestreben, mit schiefen historischen Thesen, aggressiver Propaganda und brutaler Gewalt ein neues russisches Großreich zu errichten, beschränkt sich nicht auf die Ukraine. Seit einiger Zeit richten sich die begehrlichen Blicke der russischen Ultranationalisten sogar auf Alaska.