Nicola Gess">

Alle Artikel von

Nicola Gess

Nicola Gess lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel und ist dort Leiterin des SNF-Forschungsprojekts „Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‚postfaktischen Zeitalter‘“ sowie Co-Leiterin des SNF-Sinergia „The Power of Wonder“. Zuletzt erschienen: „Staunen. Eine Poetik“, Wallstein, 2019.

Poetik des Stau­nens. Ein Gespräch mit der Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­lerin Nicola Gess

Die gegenwärtige Medienkultur ist stark aufs Staunen, auf den schnellen Effekt hin angelegt. Doch der Begriff des Staunens selbst bleibt dabei unreflektiert. Was also ist «Staunen» – oder was könnte es sein? Hat das Staunen gar einen kritischen, ja politischen Stachel?

und

reality check. Wie die Corona-Krise kriti­sche und weniger kriti­sche Theo­rien auf den Prüf­stand stellt

Nach einer kurzen Phase der Orientierungslosigkeit begannen in der Corona-Krise die Verschwörungstheorien zu blühen. Was zeichnet diese konspirativen Erklärungsmodelle aus? Und welche Herausforderungen stellt das Pandemiegeschehen für kritische Theorien dar?

und