Nada Boškovska">

Alle Artikel von

Nada Boškovska

Nada Boškovska ist Professorin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich und Vorsitzende des Fachrats des Center for Eastern European Studies. Ihr Schwerpunkt in der Forschung liegt auf der vorpetrinischen Geschichte Russlands, sowie auf dem Balkan des 20. Jahrhunderts. Sie publizierte 2017 „Yugoslavia and Macedonia before Tito. Between repression and integration” (London: I.B. Tauris).

Die EU, der Balkan und trans­na­tio­nale Geschichtspolitik

Die Aufnahme der Republik Nordmakedonien in die EU ist schon einmal am anhaltenden Veto Griechenlands gescheitert. Nach einem erfolgreichen Kompromiss bringt sich nun das politische instabile Bulgarien ins Spiel und stellt ebenfalls geschichtspolitische Forderungen.