Miriam Rürup">

Alle Artikel von

Miriam Rürup

Miriam Rürup ist Direk­torin des Insti­tuts für die Ge­schichte der deut­schen Juden in Ham­burg und forscht zum Um­gang mit Staaten­losigkeit sowie Ideen des Welt­bürger­tums im 20. Jahr­hundert

Flucht und Einbür­ge­rung. Staa­ten­lo­sig­keit und das recht­liche Erbe zweier Weltkriege

Der rechtliche Schutz von Flüchtlingen und Migranten ist unter Druck geraten. Doch in diesen Regelungen und Gesetzen steckt die historische Erfahrung des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte der Staatenlosigkeit im Zeitalter der Weltkriege zeigt daher, was dabei auf dem Spiel steht.