Martina Steber">

Alle Artikel von

Martina Steber

Martina Steber ist Stellvertretende Leiterin der Forschungsabteilung München am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und zurzeit Ergänzungsprofessorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz. Sie beschäftigt sich vornehmlich mit der deutschen und britischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und interessiert sich u.a. für die Geschichte des Konservatismus und der politischen Sprachen.

Was ist #konser­vativ? Konjunk­turen eines schwie­rigen Begriffs

Der AfD-Erfolg bei der Bundestagswahl gilt vielen als letzter Beweis, dass die CDU unter Angela Merkel praktisch alle Felder konservativer Politik geräumt habe und Konservative in Deutschland heimatlos geworden seien. Doch was meint „konservativ“ hier eigentlich?