Mark Honigsbaum">

Alle Artikel von

Mark Honigsbaum

Mark Honigsbaum ist Medizinhistoriker und Journalist und hat sich auf die Geschichte und Wissenschaft von Infektionskrankheiten spezialisiert. Er schreibt regelmäßig für The Lancet und ist Autor von fünf Büchern, darunter "Living With Enza: The Forgotten Story of Britain and the Great Flu Pandemic of 1918" (2008). Sein jüngstes Buch, "The Pandemic Century: One Hundred Years of Panic, Hysteria, and Hubris" (2019) wurde von der Financial Times als "health book of the year" und von der New York Times als "Editor's Pick" ausgezeichnet. Derzeit ist er Senior Lecturer für Journalismus an der City, University of London.

Das Jahr­hun­dert der Pande­mien. Ein Gespräch mit Mark Honigsbaum

Der Medizinhistoriker Mark Honigsbaum spricht von einem „Jahrhundert der Pandemien“, das sich von der Spanischen Grippe 1918 bis in unsere Corona-bedingte Gegenwart zieht. Im Gespräch mit Philipp Sarasin erklärt er, warum wir uns immer nur auf die eben erst vergangene Pandemie vorbreiten.

und

The century of pande­mics. A conver­sa­tion with Mark Honigsbaum

Medical historian Mark Honigsbaum speaks of a "century of pandemics" that stretches from the Spanish flu of 1918 to our Corona-related present. In an interview with Philipp Sarasin, he explains why we only ever prepare for the pandemic that has just passed.

und