Kristoff Kerl">

Alle Artikel von

Kristoff Kerl

Kristoff Kerl ist wissen­schaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Nord­ameri­kanische Geschichte an der Uni­versität zu Köln. Er forscht zur Geschichte des Rausches in den westlichen Gegenkulturen von den 1960ern bis in die 1980er Jahre.

Turn on, tune in, work hard. LSD auf dem Weg von den Gegen­kul­turen ins Silicon Valley

In den 1960er und 70er Jahren war LSD der Brennstoff der US-amerikanischen und der europäischen Gegenkulturen und der „acid-head“ ein Rebell. Heute erlebt die Substanz eine erstaunliche neue Karriere: „Microdosiert“ dient sie zu Leistungssteigerung und Anpassung an die flexibilisierte Arbeitswelt.

Anti­se­mi­tismus unter Donald Trump. Histo­ri­sche Konti­nui­täten und gegen­wär­tige Modifikationen

Der Antisemistismus hat in den USA eine lange Tradition und zeigt sich derzeit wieder in seiner radikalen und gewalttätigen Form mit Anschlägen, Übergriffen und einer hasserfüllten Rhetorik. Den Boden dafür bereitet ein Präsident, der sich mit Rechtsradikalen verbündet hat.