Georg Döcker">

Alle Artikel von

Georg Döcker

Georg Döcker forscht und schreibt zu Tanz, Theater und Performance, sowie zu Themen rund um Macht, Politik und die Universität. Aktuell ist er PhD-Student an der University of Roehampton in London; zuvor war im Rahmen des DFG-Projekts „Theater als Dispositiv“ am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen angestellt. Er betreibt einen Blog auf: https://georgdoecker.wordpress.com

Verun­mög­lichte Forschung? Inter­na­tio­naler Wett­be­werb versus trans­na­tio­nale Soli­da­rität im Wissenschafstbetrieb

Auch die Wissenschaft ficht Arbeitskämpfe aus. In Deutschland wurde das Reformvorhaben zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zurecht von den betroffenen Wissenschaftler:innen abgelehnt. Aber statt der vorgetragenen Sorge um die „internationale Wettbewerbsfähigkeit“ der deutschen Wissenschaft wäre transnationale Solidarität angesichts vielerorts ähnlicher neoliberaler Regierungsmechanismen gefragt.