Galia Plotkin Amrami">

Alle Artikel von

Galia Plotkin Amrami

Galia Plotkin Amrami ist Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Ben-Gurion-Universität des Negev in Be’er Sheva. Sie erforscht die Wechselwirkungen zwischen professionellem Diskurs, nationalem Ethos, Religion und Ethik in der Arbeit von Psychologen und Psychiatern in den Bereichen der Pädagogik, Absorption von Einwanderern, Traumabehandlung und Resilienzbildung.

Im Zeichen der Resi­lienz: 9/11, elas­ti­sche Bürger und der Nahostkonflikt

Resilienz-Trainings, wie sie seit gut zehn Jahren von amerikanischen Soldaten und israelischen Schulkindern absolviert werden, entstammen einem neuen, in den USA entwickelten, psychologischen Ansatz. Sie entsprechen einem neuen Gesellschaftsvertrag, der aus der existenziellen Verunsicherung des Westens nach 9/11 entstand.

und