„Wie steht es um Protest als Mittel politischer Partizipation heute?“ Ein Gespräch mit Gretchen Dutschke über politischen Protest 1968 und 2018
Vor 50 Jahren erfand die Studentenbewegung im Angesicht des neuen Mediums „Fernsehen“ den politischen Protest neu. Was trieb die Suche nach neuen Protestpraktiken an? Was bleibt heute von ihr? Gretchen Dutschke, ehemalige Studentenaktivistin und Witwe von Rudi Dutschke, gibt Auskunft.
„Ihr wollt mich töten, nur weil ich mich für Frauenrechte einsetze? Jetzt erst recht!“ Dorna Safaian im Gespräch mit Seyran Ates
Die Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates gründete 2017 in Berlin eine liberale Moschee und lebt seitdem unter Polizeischutz. Dorna Safaian sprach mit ihr über die biographischen Hintergründe ihres Engagements. Ein Dialog über Familie, Widerstand und Anfeindungen.