Benedikt Neuroth">

Alle Artikel von

Benedikt Neuroth

Benedikt Neuroth ist Historiker und arbeitet freiberuflich als Autor und Lektor. Sein Buch „Das Private in der Sicherheitsgesellschaft“ ist 2023 bei Vandenhoeck & Ruprecht erschienen.

Data Privacy. Von „Sicheren Häfen“, Schutz­schilden und Rahmenwerken

Die EU und die USA haben sich auf ein neues Datenschutzabkommen geeinigt: das „Data Privacy Framework“. Doch solange die US-Regierung die Daten ihrer eigenen Bürgerinnen nicht ausreichend schützt, bleiben auch die Daten der europäischen Bürger gefährdet.

Top secret. Eine kurze Geschichte von Geheim­hal­tung und Trans­pa­renz in den USA

Der aktuelle Zwist um geheime Regierungsdokumente in den Privathäusern von Trump, Biden und Pence ist nicht nur ein Lehrstück über Geheimhaltung, sondern auch über Transparenz. Und er berührt nicht zuletzt die Frage, auf Basis welcher Quellen Geschichte geschrieben wird.

Abtrei­bung auf dem Wahlzettel

Seit der Oberste Gerichtshof der USA das Abtreibungsrecht den Bundesstaaten überlassen hat, ist ein erbitterter politischer Streit ausgebrochen, der die anstehenden Midterm-Wahlen prägt. Die rechtliche Lage scheint so unübersichtlich wie vor fünfzig Jahren – und doch seither hat sich vieles verändert.